Diko 2022 in Wallerfangen

Neue Ideen fürs neue Jahr haben wir mit unseren Mitgliedern bei der Diözesankonferenz, die vom 18. bis 20. November 2022 im Haus Sonnental in Wallerfangen stattfand, erarbeiteten und beschlossen. 

Zu Beginn der Diözesankonferenz beschäftigten sich die Anwesenden und Gäste bei einem Demokratiestammtisch mit dem Krieg in der Ukraine und der Frage, ob es Frieden durch Krieg geben kann. Anhand verschiedener friedenspolitischer Positionen wurde diese Frage kontrovers diskutiert. Schnell wurde klar, dass es bei diesem Thema keine einfachen Antworten gibt und geben darf. Einig waren sich jedoch alle Diskutierenden, dass eine militärische Intervention – wenn überhaupt – immer das letzte Mittel sein sollte, man zu Unrecht angegriffene Staaten, aber auch nicht im Stich lassen darf. Die ehemalige BDKJ-Vorsitzende im Bistum, Helga Koster, betonte zudem die Wichtigkeit des Austauschs zwischen unterschiedlichen Ländern und Kulturen, um zu verhindern, dass es überhaupt erst zu kriegerischen Auseinandersetzungen zwischen Staaten kommt.

Bei der Vorstellung des Rechenschaftsberichts für das Jahr 2022 und der Diskussion über die Anträge wurde rege diskutiert und neue Ideen fürs neue Jahr entwickelt: So sollen am 17. Juni 2023 die ersten interdiözesanen Kolpolympics im Ahrtal stattfinden. Einen ganzen Tag lang sollen Gruppen aus dem ganzen Bistum in einem vielfältigen Wettstreit aus verschiedensten, ungewöhnlichen, teilweise nie dagewesenen Disziplinen gegeneinander antreten. Für leckeres Essen, kalte Getränke und die Möglichkeit zur Vernetzung ist natürlich auch gesorgt.
Wenn ihr nicht bis zum Sommer warten könnt, kommt zu unserem Workshop beim Heilig-Rock-Jugendtag am 22. April in Trier, bei denen wir einen weiteren Testlauf für die Kolpolympics veranstalten werden.