Beschwerdemöglichkeiten

Du hast die Möglichkeit dich zu beschweren und wir nehmen deine Anliegen ernst!

Beschwerden können sowohl bei der verantwortlichen Leitung oder Gruppenleitung als auch beim Kolpingwerk Diözesanverband Trier geäußert werden.

Wenn du im Rahmen verbandlicher Jugendarbeit sexualisierte Gewalt vermutest, beobachtest oder erlebst, findest du hier verschiedene Ansprechpersonen, an die du dich wenden kannst. Dabei spielt es keine Rolle, ob du Gruppenmitglied, Freizeitteilnehmer*in, Gruppenleiter*in, Hautpberufliche*r oder Familienangehörige*r etc. bist. Bei diesen Ansprechpersonen bist du auch richtig, wenn es um Fragen rund um Prävention sexualisierter Gewalt geht.

 

Ansprechpersonen...

... des Kolpingwerkes DV Trier

Julia Semmling (Kolpingwerk Diözesanverband Trier)

E-Mail: julia.semmling(at)kolping-trier.de

Telefon: (0151) 59451044


... der Kolpingjugend DV Trier

Mathias Birsens (Kolpingjugend DV Trier)

E-Mail: mathias.birsens(at)kolpingjugend-trier.de

Telefon: (0151) 20072739


Kolping arbeitet mit dem Deutschen Kinderschutzbund Dortmund e.V. zusammen, der über ein erfahrenes Team in der Kinderschutzarbeit verfügt, das auch Institutionen zu Fragen der Kinderwohlgefährdung berät. Alle Kolpingmitglieder und Mitarbeitende unseres Verbandes sowie der Einrichtungen und Unternehmen im Kolpingwerk können sich von montags bis donnerstags in der Zeit von 9 bis Uhr unter der Nummer: 0151 - 181 79323 an folgende Ansprechpartner wenden:

Stefanie Brochtrup, Diplom-Pädagogin

Martina Furlan, Diplom-Pädagogin und Geschäftsführerin 

Arndt van der Wurp, Sozialtherapeut

 


Extern kann bei den folgenden Stellen Beratung eingeholt werden:

Ansprechpartner*innen des BDKJ 

https://bdkj-trier.de/themen-und-aktionen/praevention/

Fachstelle Kinder und Jugendschutz des Bistums Trier

https://www.praevention.bistum-trier.de/

Lebensberatungsstellen im Bistum Trier

https://www.lebensberatung.info/